Re: Ryll und Selent aus Oleszkewicze
Hallo Jürgen,
es wäre wichtig, zunächst die Namen Ihrer Urgroßeltern herauszufinden, vielleicht mit Hilfe der Einbürgerungspapiere Ihrer Großeltern? In der Odessa Digital Library findet man ja etliche Ryll und Selent, da die Kirchenbucheinträge jedoch 1885 enden, gilt es zunächst, diese Lücke zu schließen.
In Nr.3 der "Wolhynischen Hefte" gibt es einen Ortsplan mit Einwohnerverzeichnis von Oleszkowicze. Das Heft liegt mit leider nicht vor, so daß ich nichts darüber sagen kann, was genau das Verzeichnis enthält.
Da Oleszkewicze eine Siedlung der Bugholländer war, würde sich vielleicht eine Kontaktaufnahme mit Herrn Eduard Bütow lohnen, der umfangreiche Informationen über diese Dörfer und ihre Einwohner besitzt. Adresse auf Anfrage bei mir.
Irene
gesamter Thread:
- Ryll und Selent aus Oleszkewicze -
Jürgen Ryll,
20.10.2001, 22:07
- Re: Ryll und Selent aus Oleszkewicze - Irene Kopetzke, 26.10.2001, 11:45
- Re: Ergänzung zu Ryll und Selent aus Oleszkewicze -
Jürgen Ryll,
29.10.2001, 21:05
- Re: Einbürgerungspapiere - Irene Kopetzke, 30.10.2001, 01:21
- Re: Anfrage zu Ryll - Gerhard, 09.10.2002, 23:35
- Re: Ergänzung zu Ryll und Selent aus Oleszkewicze - Volker Selent, 16.10.2021, 01:35