Herzog Herbert aus Wolwachowka geb.ca.1900
Erna geborene Herzog , Sonntag, 17.02.2013, 11:48 (vor 4560 Tagen)
Suche nach Daten des FN "Herzog" aus Wolwachowka !
Meine vorhandene Daten sind spärlich.
Herzog Herbert * ca.1900, Ehefrau Erna geb.Böttcher .
Kinder: Selma und Hermida !
Wer forscht in diesem Gebiet und kann mir helfen ?
Bin für jeden Tipp und jede Hilfe sehr dankbar !
Re: Herzog Herbert aus Wolwachowka geb.ca.1900
Ansgar Mantey, Sonntag, 17.02.2013, 12:14 (vor 4560 Tagen) @ Erna geborene Herzog
Hallo
In der Odessa unter war records gefunden:
Herzog, Adele * 20 Jan 1924 Wolwachowka, Shitomir
Herzog, Adina * 8 Apr 1906 Wolwachowka, Shitomir
Herzog, Berthold * 16 Sep 1922 Wolwachowka, Shitomir
Herzog, Emil * 5 Feb 1918 Wolwachowka, Shitomir
Herzog, Julius * 28 Oct 1901 Wolwachowka, Shitomir
Herzog, Olga * 1897 Wolwachowka, Shitomir geb. Heilemann
Herzog, Otto * 2 Apr 1912 Wolwachowka, Shitomir
Herzog, Reinhard * 9 Mar 1900 Wolwachowka, Shitomir
Heilmann, Karoline * 1876 Wolwachowka, Geb. Shitomir geb. Herzog
Klinke, Emma * 14 Jun 1887 Wolwachowka geb. Herzog
Bei der SGGEE gefunden:
Herzog Wilhelmine * 12 Oct 1881 Walwachowko
Gottlieb Herzog und Caroline Steinbrenner
Herzog Adolf * 9 Jun 1882 Wolwachowka
Friedrich Herzog und Pauline Jurke
Sind dir hier von Namen bekannt ???
Kirchenbuch zur Geburt von Herbert Herzog ist in Shitomir.
Siehe Kichenbücher Shitomir fehlende Jahrgänge gelten als verschollen.
Infos zu Archiv in Shitomir findest Du hier oder im Leitfaden auf Seite 34
mfg
Ansgar
Re: Herzog Herbert aus Wolwachowka geb.ca.1900
Erna geborene Herzog , Sonntag, 17.02.2013, 13:08 (vor 4560 Tagen) @ Ansgar Mantey
Hallo Ansgar
Besten Dank für die schnelle Antwort !
Odessa habe ich schon rauf und runter durchgeschaut. Habe aber leider weder Herbert Herzog noch Selma gefunden , ergo kann ich keine Verbindung zu diesen Herzog herstellen.
Habe leider nur diese Daten die ich hier veröffentlicht habe.
lg Erna
Re: Herzog Herbert aus Wolwachowka geb.ca.1900
Ansgar Mantey, Sonntag, 17.02.2013, 13:19 (vor 4560 Tagen) @ Erna geborene Herzog
Hallo Erna
Dann wirst Du wohl das bereits genannte Archiv in Shitomir anschreiben müssen um die Eltern von Herbert und ggf auch deren Hochzeit in Erfahrung zu bringen.
Ich hatte schon im verangegangenen posting die Informationen zum Archiv verlinkt...
Sind Dir eventuell Geschwister von Herbert Herzog bekannt ???
Als Versuch würde ich einmal nach Berlin schreiben ob von der Familie EWZ Unterlagen und Stammblätter vorliegen. Vielleicht ist es möglich darüber weiter zukommen. Mehr dazu auf Seite 7 des Leitfadens
mfg
Ansgar
Re: Herzog Herbert aus Wolwachowka geb.ca.1900
Erna geborene Herzog , Sonntag, 17.02.2013, 15:12 (vor 4560 Tagen) @ Ansgar Mantey
Hallo Ansgar
Anderes wird mir wohl nicht übrig bleiben um an mehr Informationen zu kommen.
Nein an das Bundesarchiv habe ich mich noch nicht gewandt.
Ist auch noch ne Option in der Zukunft .
mfg Erna
Re: Herzog Herbert aus Wolwachowka geb.ca.1900
Gerhard Zimmermann , Montag, 11.04.2016, 10:53 (vor 3411 Tagen) @ Ansgar Mantey
Hallo,
mein Großvater mütterlicher Seite, war Gustav Herzog ,
geb. 13.5.1989 (verst.9.12.1965 Berlin) in Wolwachowka im Kirchenspiel Schitomir(Beglaubigte Geburtsurkunde vom 23.9.1908 (Pastor Joh.Barth) Verzeichnisziffer 2142.
Eltern Friedrich Wilhelm Herzog und Pauline Herzog geb. Jorke (oder Jork od. York, Jurke oder Lurke? verstorben 1933 in Sibirien gem. Tochter Emma, Taufpaten Gottfried Schulz und Bertha Lurke)
Nach Überlieferung waren es 13 Kinder . Mein Opa war das 6. Kind.
Bekannt sind mir Adolf (ausgewandert nach Sibirien um 1910, Friedrich (Verstorben in Berlin um 1956) , Reinhold (gem. 1898)verstorben in Leuna/Merseburg; Martha (geb. um 1895 Verstorben mit 92 Jahren in Berlin Lichtenrade, Emma ( ausgewandert 1940 nach Cannada verstorben mit Mitte 80 in Kasachstan, und Lydia Schöbel geb. Herzog (Raum Wolfsburg).
Gustav Herzog hat 5 Kinder (3 Töchter, 2 Söhne);11 Enkel;17 Urenkel und mittlerweile auch Ur-Ur-Ur. Enkel. Wohnhaft hauptsächlich Raum Berlin und München.
Gerhard Zimmermann
Re: Herzog Herbert aus Wolwachowka geb.ca.1900
Maik Senninger , Sonntag, 17.02.2013, 12:19 (vor 4560 Tagen) @ Erna geborene Herzog
Hallo Erna, für Wolhynien kann ich mich leider nicht einklinken. Aber ich habe mir angewöhnt schon vorausschauend Hinweise zu liefern.
Ein großer Teil der Kolonisten kam aus Mittelpolen. Ein nicht geringer Teil auch aus dem Kreis Opoczno in dem ich intensiver forsche. Orts- und Namensliste Kreis Opoczno Im vorstehenden Link findest du eine noch nicht aktualisierte aber aussagefähige Übersicht.
Unter anderem in Przylek finden sich die Namen Herzog und Böttcher direkt nebeneinander. Das war in letzter Zeit oftmals ein guter Hinweis auf die Herkunft.
Grüße Maik
Re: Herzog Herbert aus Wolwachowka geb.ca.1900
Erna geborene Herzog , Sonntag, 17.02.2013, 13:11 (vor 4560 Tagen) @ Maik Senninger
Hallo Maik
Besten Dank für den Hinweis !Werde dem gleich mal nachgehen !
lg Erna
Re: Herzog Herbert aus Wolwachowka geb.ca.1900
Harry Herzog , Dienstag, 19.01.2016, 23:32 (vor 3494 Tagen) @ Erna geborene Herzog
Hallo
Nach meinem Wissenstand sind
Gottlieb Herzog (*1842) und Caroline Steinbrenner
die Großeltern von
Herbert Herzog und
Reihard Herog (*1900)
Reinhard Herzog ist wiederum mein Großvater.
Ich suche Infos zu den
Eheleuten Gottlieb Herzog und Caroline Steinbrenner.
Bin für jede Info dankbar.
Viele Grüße

Re: Gottlieb HERZOG oo Caroline STEINBRENNER
Regina Steffensen, Mittwoch, 20.01.2016, 13:14 (vor 3493 Tagen) @ Harry Herzog
Hallo Harry,
Eheleuten Gottlieb Herzog und Caroline Steinbrenner.
In den Geburten der frei zugänglichen Datenbank der SGGEE für Wolhynien, Kiew und Podolien habe ich 5 Kinder für das o. g. Ehepaar gefunden:
Karoline * 03.12.1875 Walwachowka
Juliana * 21.12.1877 Wolwochowka
Emilie * 03.12.1879 Wolwochowka
Wilhelmine * 12.10.1881 Walwachowka
Luise * 04.06.1885 Walwachowka
Die Sterbefälle enthalten noch ein weiteres Kind, das in Polen geboren wurde:
HERZOG, Gottfried + 20.09.1878 in Wolwachowka mit 4 Jahren, * in Polen ==> 1874
Die Familie ist also zwischen 1874 (Geburt von Gottfried) und Dezember 1875 (Geburt von Karoline) aus Polen nach Wolhynien gekommen.
Angaben zur Heirat - mit den Eltern von Gottlieb HERZOG & Caroline STEINBRENNER - plus weitere Geschwister für Gottlieb erhältst Du in der Hauptdatenbank der SGGEE (gebührenpflichtig, nur für Mitglieder zugänglich), dafür müßtest Du Dich aber selbst anmelden: Nähere Informationen hier.
Regina
--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ... <= bitte anklicken !
Re: Gottlieb HERZOG oo Caroline STEINBRENNER
Erna geborene Herzog , Mittwoch, 20.01.2016, 20:08 (vor 3493 Tagen) @ Regina Steffensen
Hallo Regina ,
besten Dank für deine Informationen und deiner Mühe !
Eine Frage habe ich noch bezüglich Gottfried Herzog.
Ihn habe ich auch in der Sterbeliste gefunden , aber kein
Beleg zu den Eltern Gottlieb Herzog und Caroline Steinbrenner !
Da ich weiß dass Gottlieb noch Geschwister in Kalisch hatte ,
könnte es sein dass besagter Gottfried ein Kind derer sein könnte !
ich werde deinen Rat annehmen und die Mitgliedschaft
antreten um an weitere Daten der Herzog zu gelangen !
Liebe Grüße
Erna
Re: Gottlieb HERZOG oo Caroline STEINBRENNER
Harry Herzog , Mittwoch, 20.01.2016, 22:05 (vor 3493 Tagen) @ Regina Steffensen
Hallo Regina!
Herzlichen Dank für all die Infos.
Allerdings gibt es ein Paar Unstimmigkeiten.
Juliana und Wilhelmine
gehören laut meiner Datei nicht in die Familie Gottlieb und Caroline.
Wohl aber ein
Julius (verheiratet mit einer Frau Bengler) und
Wilhelm *1897 (verheiratet mit Olga Heilmann)
Da aber dieser Wilhelm erst 1897 geboren ist (als der Gottlieb schon 58 war, und 30 Jahre älter als sein Bruder Gustav *1867) scheint mir auch diese Info nicht zu stimmen.
Da ich auf der Suche nach den Ursprüngen bin werde ich mich auch registrieren. Danke nochmals.
Gruß
Harry

Re: Gottlieb HERZOG oo Caroline STEINBRENNER
Regina Steffensen, Donnerstag, 21.01.2016, 17:26 (vor 3492 Tagen) @ Harry Herzog
Hallo Harry,
Juliane und Wilhelmine gehören laut meiner Datei nicht in die Familie Gottlieb und Caroline
ich habe mir die entsprechenden Kirchenbuchfotos zu diesen Datenbankeinträgen angesehen:
Julius HERZOG * 21.12.1877 ~ 23.12.1877
Die Nottaufe erhalten von Lehrer SCHULZ in Wolwachowka, bestätigt daselbst den 26.04.[1878] von Pastor WASEM.
Sohn des Kolonisten Gottlieb HERZOG & dessen Ehefrau Karoline geb. STEINBRENNER, beide lutherisch
Paten: August PULSFOTH, Ernestine SCHLESE, Kolonisten
[KB-Zweitschriften Shitomir, Geburten 1878, Seite 517, Nr. 65]
Wilhelmine HERZOG * 12.10.1881 ~ 21.10.1881
Getauft von Lehrer SCHULZ in Wolwachuwka, bestätigt von Pastor WASEM
HERZOG, Gottlieb & Caroline geb. STEINBRENNER, lutherisch
Paten: Gottlieb RAPSEK, Anna SELBEL
[KB-Zweitschriften Shitomir, Geburten 1882, Seite 559, Nr. 65]
Aus der Juliana wird jetzt also ein Julius, das heißt, der Geburtseintrag wurde falsch in die Datenbanken ("St. Petersburg Archives" der Odessa-Datenbank und Geburten der freien Datenbank der SGGEE) übernommen. Der Geburtseintrag für Wilhelmine stimmt allerdings !
Regina
--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ... <= bitte anklicken !
Re: Gottlieb HERZOG oo Caroline STEINBRENNER
Harry Herzog , Dienstag, 26.01.2016, 08:39 (vor 3487 Tagen) @ Regina Steffensen
Hallo Regina!
Sehr liebenswürdig von Dir so intensiv mich zu unterstützen. Auch die Links auf die Datenarchive sind hoch interessant. Verbringe Nächte da drin.
Herzlichen Dank dafür!
Allerdings muss ich nochmal auf den/die? Wilhelm Herzog zu sprechen kommen.
Laut meiner Info muss es ein Wilhelm gewesen sein da er mit einer Olga Heilmann verheiratet war. Da sie keine Kinder hatten, haben sie den Emil Herzog (dritter Sohn des Julius Herzog)adoptiert.
Freue mich auf Antwort.
Gruß
Harry

Re: Wilhelm oder Wilhelmine HERZOG ?
Regina Steffensen, Dienstag, 26.01.2016, 19:12 (vor 3487 Tagen) @ Harry Herzog
Hallo Harry,
Allerdings muss ich nochmal auf den/die? Wilhelm Herzog zu sprechen kommen.
Laut meiner Info muss es ein Wilhelm gewesen sein
die erhaltenen Kirchenbuchduplikate sind leider nicht vollständig, deswegen kann es gut sein, daß die Wilhelmine aus dem vorliegenden Geburtseintrag vielleicht schon als Kind verstorben und deswegen in der Familie gar nicht bekannt ist. Sollte das nach 1885 geschehen sein, liegt uns nicht einmal ein Sterbeeintrag vor, denn die Zweitschriften gehen nur bis 1885. Das Gleiche gilt für Wilhelm *1897, sein Geburtseintrag existiert auch nicht mehr, außer er ist ab 1900 nachträglich eingetragen, dann könntest Du im Archiv in Shitomir noch Glück haben.
Hier findest Du eine Aufstellung der noch erhaltenen Kirchenbücher für das Kirchspiel Shitomir und deren derzeitige Standorte.
Regina
--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ... <= bitte anklicken !