Poisk familii Platt

Natalia Dering @, Mittwoch, 16.12.2009, 00:27 (vor 5701 Tagen)

Платт Üliusovich Рихард родился в Киевской obl. Emelchinskij Krylinsk 1911

Avatar

Re: Poisk familii Platt

Gerhard König ⌂, Mittwoch, 16.12.2009, 09:05 (vor 5701 Tagen) @ Natalia Dering

Здравстве Наталия,

добро пожаловать на наш форум. :-) Пожалуйста, пиши с буквами русского алфавита. Тогда мы можем лучше читать текст.

Твои вопрос и поиск:

Какие имена родителей Ричарда Платта? В каких местах семья жила? Какие документы у тебя есть? Где семья жила в 1939-1943 лет?

герхард

---

Übersetzung:

Guten Tag Natalia,

willkommen in unserem Forum. Bitte schreibe nur mit kyrillischen Buchstaben. Dann können wir Deinen Text besser lesen.

Zu Deiner Frage und Suche:

Wie heißen die Eltern von Richard Platt? In welchen Orten lebte die Familie? Welche Dokumente hast Du? Wo lebte die Familie in den Jahren 1939-1943?

gerhard

Re: Poisk familii Platt

Natalia Dering @, Freitag, 12.03.2010, 11:43 (vor 5615 Tagen) @ Gerhard König

Здравствуйте уважаемый Герхард,никаких документов у меня нет о Фамилии Платт,я нашла имя моего дедушки Плат Рихарда в "книге памяти города Челябинска,там он был в "трудармии отца его звали Плат Юлиус,он умер в Казахстане Алма-атинская обл. Талды-Курганский раён село Крупское" в 1958 году,я хотела бы узнать кто была Мама Рихарда Плат,кто отец Плат Юлиуса.Большое спасибо за Ваш ответ. 11.03.2010.Наталиа Деринг. Плат РихардЮлиусович 1911 года рождения, место рождения - Киевская обл.,Эмильчинский р-н, с.Крылинск, немец, проживал - Алма-Атинская обл.,Талды-Курганский р-н, Сахарн.з-д"им.Кирова" 14.05.1942, причина убытия- СУ 859 18.04.1946 это из книги г.Челябинска.

Re: Poisk familii Platt

Edmund Levter @, Leipzig, Donnerstag, 18.11.2021, 14:57 (vor 1345 Tagen) @ Natalia Dering

День добрый вам
Год назад я был в Житомирском архиве. Искал своих предков из Крилинска. Наткнулся на фамилию Плат. Я сделал фото этих документов. Если интересует пишите

С уважением Эдмунд

Avatar

Re: Poisk kolonia Krilinsk

Gerhard König ⌂, Mittwoch, 16.12.2009, 10:48 (vor 5701 Tagen) @ Natalia Dering

родился в Киевской obl. Emelchinskij Krylinsk 1911

Наталия, эти данные колония Крилинска были действительны только в период 1932-1937. В годе 1911, колония Крилинск принадлежала в Эмильчинской Волости Новоградволынской Уезда Волынской губернии.

Лютеранской приход Эмильчин был основан в 1896 году. С 1869-1895 колония Крилинск была в приходе Старая буда / Гаимтал и раньше до прихода Житомир.

герхард

---

Übersetzung,

Natalia, diese Angaben zur Kolonie Krilinsk galten nur in den Jahren 1932-1937. Im Jahr 1911 gehörte die Kolonie Krilinsk zum Wolost Emiltschin des Ujesd Nowograd-Wolynsk im Gouvernement Wolhynien. Das Lutherische Kirchspiel Emiltschin wurde 1896 gegründet. Von 1869-1895 gehörte die Kolonie Krilinsk zum Kirchspiel Staraja Buda / Heimthal und zuvor zu Shitomir.

gerhard

Re: Poisk familii Platt

Viktor Wir @, Samstag, 19.12.2009, 12:25 (vor 5698 Tagen) @ Natalia Dering

Hallo Natalie,

wenn der Vater von Richard Platt *1911 Krylinsk Julius Platt ist, dann passen diese Daten:
Platt Julius, geboren am 13.11.1879 in Holosna, Eltern: Platt Friedrich und Kwiram Wilhelmine, Paten: Ernst und Julianne Langner.
Gebrüder von Platt Julius:
Platt Emilie, geboren am 25.04.1881 in Holosna
Platt Albert, geboren am 15 Juni 1882 in Holosna.
Quellen: www.odessa3.org/search und Pilot-Projekt der Mormonen(Zweitschriften aus dem Archiv Sankt-Petersburg).

Kirchenbücher 1885-1899) existieren nicht mehr, Kirchenbücher 1900-1917 liegen im Archiv Shitomir, Register für die Jahren 1917-1940 befindet sich in Kanada (man kann bei www.sggee.org anfragen).
Die Geburt von Platt julius kann man direkt im Archiv Shitomir per Brief anfordern.

Gruß
Viktor

Перевод
если отец Рихарда Платта (Плятт?) был Юлиус Платт, то подходят следующие данные:
Платт Юлиус родился 13.11.1879 в Холосне, родители: Платт Фридрих и Квирам Вильгельмина, крестные Лангнер Эрнст и Юлианна.
Сестра и брат Платта Юлиуса:
Платт Эмилия, родилась 25.04.1881 в Холосне,
Платт Альберт, родился 15 Июня 1882 в Холосне.
Источники: www.odessa3.org/search и Пилот-Проект Мормонов (копии дубликатов церковных книг из архива Санкт-Петербурга)
Церковные книги за годы 1886-1899 не сохранились, за годы 1900-1917 лежат в архиве Житомира в Украине, записи (регистры) за годы 1917-1940 находятся в Канаде (можно сделать запрос по www.sggee.org.
Запись о рождении Рихарда Платт 1911 можно запросить письмом в архиве Житомира.

с приветом
Виктор

Re: Poisk familii Platt

Annika Platt @, Donnerstag, 19.10.2017, 09:31 (vor 2837 Tagen) @ Viktor Wir

Hallo,

das Posting ist schon einige Jahre her, jedoch hat es für uns nicht an Aktualität verloren. Unsere Familie Platt sucht ebenfalls nach den Vorfahren von Richard Plat / Platt, (geb. 21. Jun. 1911, gest. am 14. Okt. 1976). Der Vater von Richard Plat hieß Julius Plat (1867 - 1958), seine Frau hieß Polina Bretschneider (1867 - 1935). Der Vater von Julius hieß Christian. Mehr wissen wir bisher leider nicht.

Die Eltern Platt Friedrich und Kwiram Wilhelmine würden demnach nicht passen. Gibt es vielleicht neue Erkenntnisse in diesem Fall? Oder hat jemand einen Tipp für uns?

Viele Grüße,
Annika Platt

Avatar

Re: Poisk familii Platt

Regina Steffensen, Donnerstag, 19.10.2017, 21:42 (vor 2836 Tagen) @ Annika Platt

Hallo Annika,

zu welcher Konfession gehörte die Familie PLAT/PLATH/PLATT?
Sind noch Geschwister von Richard bekannt?

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

Re: Poisk familii Platt

Annika Platt @, Freitag, 20.10.2017, 09:41 (vor 2836 Tagen) @ Regina Steffensen

Hallo Regina,

die Konfession war vermutlich evangelisch.

Richard hatte folgende Geschwister:

1. Rudolf Plat (25. Okt. 1893 - 28. Sept. 1938, verheiratet mit Marta Driesner (21. Mai 1895 - 21. Feb. 1992)

2. Lidia Plat (1898 - 1987)

3. Samuel Plat (geb. 1803)

4. Josef Plat (1906 - 1945)

5. Alexander Plat (geb. 28.01.1909)

6. Marta Plat (geb. 1915)

Vielen Grüße,
Annika

Avatar

Re: Familie PLATT

Regina Steffensen, Freitag, 20.10.2017, 18:56 (vor 2835 Tagen) @ Annika Platt

Hallo Annika,

die Konfession war vermutlich evangelisch

leider kann ich in den noch vorhandenen evangelisch-lutherischen Kirchenbüchern keine einzige von Dir angegebene Person finden. Einige Geburten fallen zwar in den Zeitraum, in dem es für die meisten Kirchspiele keine Kirchenbücher mehr gibt (1886-1899), aber trotzdem müßte in den übrigen Büchern doch diese oder jene Angabe auftauchen.

Woher stammen Deine Informationen und die Geburtsdaten? Sind die Geburtsorte auch bekannt? Du schreibst, daß die Konfession "vermutlich" evangelisch war – bist Du Dir nicht sicher, weil es mündliche Überlieferungen sind? Oder hast Du Dokumente? Wenn ja, würde ich sie mir gerne ansehen. Kannst Du mir Scans zusenden? Meine Mailadresse würde ich Dir dann mitteilen.

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

Re: Familie PLATT

Annika Platt @, Wolfsburg, Sonntag, 23.02.2020, 14:41 (vor 1979 Tagen) @ Regina Steffensen

Woher stammen Deine Informationen und die Geburtsdaten? Sind die Geburtsorte auch bekannt?

Liebe Regina,

ich habe nachgeforscht, um Deine Fragen zu beantworten - leider haben wir keine Dokumente zu den angegebenen Personen. Wir haben nur mündliche und handschriftliche Überlieferungen. Die Konfession war evangelisch-lutherisch, das ist sicher. Aber die genauen Geburtsorte kennen wir nicht. Es gibt leider kaum Anhaltspunkte - doch vielleicht stoßen wir auf irgendeine Spur, die uns weiterhilft.

Danke für Deine Hilfe,
Annika

Re: Familie PLATT

Annika Platt @, Wolfsburg, Sonntag, 23.02.2020, 15:01 (vor 1979 Tagen) @ Annika Platt

Noch ein Nachtrag, vielleicht ist er hilfreich: Mein Schwiegervater sagte gerade, dass es auch sein kann, dass die Familie Plat/Platt/Plath zu einer baptistischen Gemeinde/Kirche gehörte.

Avatar

Re: Familie PLATT

Irene König ⌂ @, Montag, 24.02.2020, 11:56 (vor 1979 Tagen) @ Annika Platt

Hallo Annika,

der Nachtrag erklärt, warum wir keine einzige Spur von deiner Familie PLATT in den lutherischen Kirchenbüchern finden können. Wenn sie Baptisten waren, ließen sie ihre Kinder nicht als Babys taufen. Auch Heiraten oder Sterbefälle sind logischerweise nicht in den lutherischen Büchern verzeichnet. Leider sind keine Kirchenbücher der Baptisten aus der Region erhalten.

Gruß, Irene

PS: Bitte halte dich an die Forumregeln (immer unter dem gleichen Namen schreiben).

Re: Familie PLATT

Edmund Levter @, Leipzig, Freitag, 10.11.2023, 19:39 (vor 623 Tagen) @ Irene König

Auch meine Vorfahren lebten in Krilinsk. Im ДАЖО (Житомир)-Archiv habe ich Einträge mit dem Namen Plat gesehen. Ich habe sie kopiert. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie an das Forum und wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen

Re: Familie PLATT

Annika Platt @, Wolfsburg, Mittwoch, 16.07.2025, 02:44 (vor 10 Tagen) @ Edmund Levter

Lieber Herr Levter,

leider habe ich ihren Eintrag erst heute gesehen, aber wir sind als Plat/Platt-Familie natürlich sehr interessiert an den Kopien, die Sie gemacht haben. Sehr gerne können Sie Kontakt aufnehmen, bitte melden Sie sich bei mir. Vielen Dank und freundliche Grüße, Annika Platt

Re: Familie PLATT

Edmund Levter @, Leipzig, Mittwoch, 16.07.2025, 13:49 (vor 10 Tagen) @ Annika Platt

Guten Tag, liebe Verwandte der Platts. Ich habe keine besonderen oder separaten Dokumente über Ihren Vorfahren. Ich habe nur verschiedene Aufzeichnungen mit seinem Namen. Ich muss das alles sammeln und Ihnen zusenden. Zugegeben, ich habe keine Erfahrung mit der Arbeit in diesem Forum. Es wäre einfacher für mich, Ihnen alles von meinem an Ihre E-Mail-Adresse zu schicken. Aber ich werde mit meiner Tochter sprechen, vielleicht kann sie mir dabei helfen mit Forum. Ich lebe jetzt in Leipzig und von hier aus konnte ich vor dem Krieg Schitomir und das ehemalige Krilinsk besuchen. Ich habe Fotos und Videos von dieser Gegend gemacht. Es scheint, dass unsere und Ihre Vorfahren sich gut kannten.

Wenn es kein Geheimnis ist: Leben Sie in Deutschland? Sprechen Sie Russisch?

Wenn Sie möchten, können Sie mir schreiben: [gelöscht]

Mit freundlichen Grüßen, Edmund Levter

----
Moderator: E-Mailadresse im Text gelöscht. Zur direkten Kontaktaufnahme bitte auf den kleinen Briefumschlag neben dem Namen klicken !

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum